Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!”, Partner der Wissensinitiative Genius, schreibt dazu auf ihrer Website: „Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen um die Welt zu verstehen und an ihr teilhaben zu können. Dazu ehren Partnerorganisationen der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, Stiftungen, Unternehmen, Vereine und Verbände gemeinsam Schulen, die einen Schwerpunkt auf die MINT-Bildung legen.”
Warum sollten Sie sich bewerben?
- Profilbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Vernetzung mit Partnerunternehmen und MINT-Botschaftern
- Stärkung der MINT-Fächer
- Angebote der Schule regional und überregional darstellen
- Anerkennung für geleistete Arbeit im MINT-Bereich
- Teilnahme am MINTMAX-Programm, dem Partnerprogramm für „MINT-freundliche Schulen“
Wer kann sich bewerben? Es können sich alle Schularten bewerben.
Wie funktioniert die Bewerbung? Laden Sie die für Ihre Schule passenden Bewerbungsunterlagen herunter, füllen Sie diese aus und laden sie anschließend bei „MINT Zukunft schaffen!” wieder hoch. Der Bewerbungsprozess ist für alle teilnehmenden Schulen kostenfrei.
Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Ehrungsfeiern für die ausgezeichneten Schulen werden pro Bundesland auch in diesem Jahr wieder virtuell stattfinden.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2021
Die Bewerbungsunterlagen, Kontakt zu Ansprechpersonen sowie FAQ finden Sie auf der Website der Initiative MINT Zukunft schaffen!
Beitragsfoto: TfK – Technik für Kinder e. V. über mintzukunftschaffen.de