Kraftfahrzeugmechatroniker/innen sind nicht nur dafür verantwortlich, Fahrzeuge straßentauglich zu machen, sondern auch nach der Inbetriebnahme lange funktionstüchtig zu halten. Dabei spielen komplexe mechanische und elektronische Systeme eine große Rolle, die immer wieder interessante Herausforderungen mit sich bringen.
Wer sich also für Autos, Technik und Elektronik interessiert und zusätzlich in den Bereichen Mathematik und Physik begabt ist, dem steht einer Karriere als Kfz-Mechatroniker/in nichts mehr im Weg.
Aber schau doch mal selbst, wie die Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau und zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in bei Mercedes-Benz genau aussieht.
Weitere Informationen findest du hier.