Ausbildung
Mit einer Ausbildung bei Daimler bist du von Anfang an mittendrin und wirst optimal auf den Berufsalltag vorbereitet. Alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben lernst du in der Theorie und in der Praxis kennen.
In unterschiedlichen Abteilungen sammelst du erste praktische Erfahrungen und kannst in Team- und Projektarbeiten sowie in Seminaren wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen. Für eine Ausbildung bei Daimler solltest du gute Schulleistungen mitbringen und darüber hinaus motiviert, teamfähig und interessiert sein. Daimler bietet dir eine Vielzahl spannender Ausbildungsberufen im technischen und kaufmännischen Bereich.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Straßengiganten auf die Straße bringen: Du findest große Autos beeindruckend? Besonders LKWs fallen dir auf und du interessierst dich dafür, was sie transportieren und wie sie aufgebaut sind? Dann ist die Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bei Daimler genau das Richtige für dich!
Weiterlesen
Fahrzeuginnenausstatter/in
Optimale handwerkliche Kombination aus Innenausstattung und Elektronik: Du bist handwerklich begabt, willst aber eine vielseitige Arbeit? Du magst das Arbeiten mit Textilien, willst aber nicht in die Modebranche? Du hast ein gutes Auge für schöne Dinge, bist aber kein Maler? Dann ist die Innenaustattung eines Fahrzeugs eine spannende Alternative.
Weiterlesen
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Industrieroboter und Produktionsanlagen steuern: Du hast Freude an Autos, arbeitest gern mit Computern und interessierst dich für Maschinen und Produktionsanlagen? Außerdem wolltest du schon immer mal einen Industrieroboter steuern? Dann hat Daimler etwas sehr Interessantes für dich! Mach eine Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und sorge für eine reibungslose Produktion in einem angesehenen Unternehmen.
Weiterlesen
KFZ-Mechatroniker/in
Der Fahrzeug-Doktor: Möchtest du den Kunden nicht nur beratend zur Seite stehen, sondern dich auch aktiv an der Lösung von Problemen und Störungen in Kraftfahrzeugen beteiligen?
Weiterlesen
Mechatroniker/in
Spezialist in Mechanik und Elektronik: Hast du schon mal daran gedacht, wie es wäre, einen Roboter zu bauen und so zu programmieren, dass er dir auf das Wort gehorcht? Maschinen helfen den Menschen unter anderem bei der Montage von Fahrzeugen, so dass diese so aussehen und funktionieren, damit viele Menschen mit ihnen fahren können.
Weiterlesen
Ausbildung als Metallwerker/in
Metall- dein Stoff für die starke Zukunft: Bei ihnen sitzt jeder Handgriff – damit alle im Produktionsteam richtig durchstarten können.
Weiterlesen
Mechaniker/in Karosserieinstandhaltungstechnik
Und läuft und läuft und läuft: Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik sind die Profis, wenn es um Wartung und Reparatur geht.
Technischer Produktdesigner
Sie gestalten die Zukunft des Autos im wahrsten Sinn des Wortes mit: Wie hört sich das für dich an, Autos nicht nur in deine Schulhefte zu zeichnen, sondern mit deinem handwerklichen Geschick und räumlichen Vorstellungsvermögen unsere Fahrzeuge und ihre Bauteile mitzugestalten? Das machen zum Beispiel unsere Technischen Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion. Sie helfen unseren Ingenieuren bei der Entwicklung von Fahrzeugen und konstruieren Bauteile und Baugruppen.
Weiterlesen
Ausbildung als Industriemechaniker
Die haltens am Laufen: Sie sorgen dafür, dass alle Anlagen immer betriebsbereit sind – und damit auch deine Karriere.
Weiterlesen
Giessereimechaniker
Gut in Form- Die Teile und die Mitarbeiter: Bei ihnen ist alles aus einem Guss – und der fließt dann durch die Adern ins Herz des Motors.
Weiterlesen
Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in
Farbe als Blickfang: Was fällt bei einem Auto direkt auf? Die Marke, die Größe oder doch etwa die Farbe? Die Farbe! Denn sie sorgt nicht nur für den positiven ersten Eindruck, sondern auch für Schutz. Fahrzeuglackier/innen kümmern sich um das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs und sorgen somit für Aufsehen.
Weiterlesen
Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
Glänzende Aussichten für alle Liebhaber von Autos, Technik und Lacken: Du hast schon öfters mal deine Fahrräder oder die ersten Mopeds ein bisschen lackiert und ihnen einen neuen Farbanstrich – womöglich sogar mit kleinen Bildern und Symbolen – gegeben? Du bist dazu handwerklich begabt und hast technisches Verständnis? Dann wäre doch eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik das Richtige.
Weiterlesen
Werkzeugmechaniker
Formvollendete Ausbildung mit immer dem richtigen Stoff: Dein Revier ist die Werkbank und du liebst ausgefeilte Ideen in Metall oder gehst mit einem Bohrer gern mal in die Tiefe? Gewinde machen dich nicht schwindelig und du weißt, wie du das richtige Drehmoment erwischst? Und kannst dir dank deines räumlichen Vorstellungsvermögens ein Bild von all dem machen? Dann wäre doch vielleicht der Beruf des Werkzeugmechanikers das Richtige für dich.
Weiterlesen
Zerspanungsmechaniker
Mit präzisen Bauteilen zum Erfolg: Du magst Heavy Metal? Schön. Aber noch besser findest du easy Metallbearbeitung? Das passt auf jeden Fall. Und du lässt es gerne schleifen und drehst auch gern geschickt eine Runde auf der Werkbank?
Weiterlesen
Verfahrensmechaniker/in
Alles im Lack: So eine Autolackierung erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch eine gute Vorbereitung. Darum kümmern sich die so genannten Verfahrensmechaniker/innen.
Weiterlesen
Konstruktionsmechaniker/in
Top in Form: Die Karosserie ist das Grundgerüst eines Fahrzeugs. Sie sorgt für Stabilität und Sicherheit und verbindet alle Bestandteile miteinander. Umso wichtiger sind die Menschen, die die Karosserie zusammen bauen.
Weiterlesen
Fachkraft für Lagerlogistik
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Bei einem so großen Automobilhersteller wie Daimler ist es extrem wichtig, dass der Materialfluss gut organisiert ist. Der Bereich Logistik kümmert sich um die Steuerung und Optimierung von Prozessen zum Austausch von Materialien und Waren, die bei der Autoproduktion benötigt werden.
Weiterlesen
Fertigungsmechaniker/in
Vom Motor bis zur Karosserie: Das Berufsbild eines/r Fertigungsmechanikers/in ist sehr abwechslungsreich und vielseitig.
Weiterlesen
Automobilkaufmann/-Frau
Service rund ums Auto: Du interessierst dich für Fahrzeuge, deine Stärken liegen aber weniger im Handwerk, sondern in Bereich Kundenkontakt, Organisation und Management?
Weiterlesen
Das war eine große Auswahl an Ausbildungsberufen. Aber es gibt noch mehr! Hier findest du weitere spannende Berufe, die du bei Daimler erlernen kannst.
Praktikum
Praktikum bei Daimler
Jede Menge Möglichkeiten: Durch spannende Aufgaben und Herausforderungen lernst du so die Berufswelt kennen und kannst gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen eines international agierenden Automobilherstellers werfen.
Je nach Qualifikation und Erfahrung bietet Daimler unterschiedliche Praktikumsprogramme an:
Schülerpraktikum:
Mit einem Schülerpraktikum bei Daimler erhältst du für 1 – 2 Wochen einen Einblick in die Berufwelt und kannst so herausfinden welcher Beruf der richtige für dich ist.
Vor- oder Grundpraktikum:
Die für den Einstieg in ein Studium benötigten praktischen Erfahrungen kannst du bei einem Vor- oder Grundpraktikum bei Daimler erhalten. Das Praktikum kannst du in verschiedenen Bereichen, passend zu deinem Studiengang, absolvieren.
Während dem Studium:
Sammle während deinem Studium wertvolle praktische Erfahrungen mit einem drei – sechsmonatigen Praktikum bei Daimler. Hierfür stehen dir verschiedene Bereiche im In- und Ausland zur Verfügung.
Wichtige Anregungen:
Auf der Career-Seite von Daimler findest du weitere Anregungen, wie z.B. Bewerbungstipps.
Duales Studium
Theorie und Praxis verbinden
Duales Studium bei Daimler: Mit einem wissenschaftlichen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und deinen regelmäßigen Praxiseinsätzen bei Daimler lernst du nicht nur die Theorie kennen, sondern erhältst gleichzeitig eine optimale Vorbereitung, um in verschiedenen Unternehmensbereichen anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Unternehmensinterne Seminare ergänzen darüber hinaus dein Studium und unterstützen dich in deiner persönlichen Entwicklung.
Das dreijährige Duale Studium führt zu einem international anerkannten Bachelor-Degree und bietet dir beste Perspektiven für eine berufliche Karriere bei Daimler. An verschiedenen Daimler-Standorten in Deutschland hast du die Auswahl aus insgesamt 12 Studiengängen im technischen und kaufmännischen Bereich. Mitbringen solltest du eine allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, gute Schulleistungen, Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Viele weitere Informationen zu deinen Chancen mit dem Dualen Studium bei Daimler findest du hier.
Ingenieur/in
Ingenieure sind die Experten rund um das Thema Technik. Sie arbeiten an der Entwicklung moderner Zukunftsautos oder entwickeln Systeme, die die Autos noch sicherer machen. Ingenieure sind gefragt! Wenn du an Naturwissenschaften und Technik interessiert bist, ist dieser Beruf vielleicht genau das Richtige für dich. Ingenieure brauchen ein abgeschlossenes Studium. Zum Studienabschluss führen ganz unterschiedliche Wege: An Hochschulen werden verschiedene Ingenieurstudiengänge angeboten. Wer von Anfang an Wissenschaft und Praxis verbinden möchte, kann bei Daimler auch mit einem Dualen Studium einsteigen. Als Ingenieur erwarten dich bei Daimler anspruchsvolle Aufgaben, in denen du dein Potential entfalten kannst. Ingenieure werden bei Daimler in ganz verschiedenen Abteilungen eingesetzt.
Maschinenbauingenieur /in
Der Maschinenbauingenieur ist der wohl klassischste Ingenieursberuf. Wenn du von der Ideenfindung, über die Entwicklung bis zur Konstruktion des Endprodukts dabei sein möchtest – bist du in diesem Beruf genau richtig.
WeiterlesenChemieingenieur /in
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du Technik oder Chemie spannender findest? Brauchst du auch nicht! Der Beruf des Chemieingenieurs bringt beide Bereiche zusammen. Ob Lackierungen oder andere Beschichtungen, der Chemieingenieur kennt sich mit allem bestens aus.
WeiterlesenSoftwareingenieur /in
User-Interface, Touch-Sensorik und Eye-Tracking sind für dich keine Fremdworte? Dann kommt der Beruf als Softwareingenieur für dich in Frage. Als IT-Experte bringst du Autos zum Sprechen und entwickelst die Software von morgen.
WeiterlesenIngenieur /in für Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechniker interessieren sich für alles, was fährt, rollt, fliegt oder kurz gesagt: sich irgendwie bewegt. Als Ingenieur für Fahrzeugtechnik entwickelst, gestaltest und konstruierst du Fahrzeuge aller Art.
WeiterlesenIngenieur /in für Verfahrenstechnik
Ingenieure der Verfahrenstechnik sind absolut universell einsetzbar. Verfahrenstechnik beinhaltet alles, was notwendig ist, um etwas in einem technischen Produktionsprozess zu verarbeiten. Kurz: die Umwandlung von Rohmaterialien in Produkte. Wenn du ein Allrounder in Naturwissenschaften bist, dann könnte Verfahrenstechnik für dich sehr spannend sein.
Weiterlesen